
Henning Schönfeld
Geb | 19.05.1894 | Stettin |
† | 11.03.1958 | Bonn |
Unterschrift

Quellenverzeichnis
24
Datum | Auszeichnung |
24.10.1914 | EK2 1914 |
03.04.1915 | EK1 1914 |
Verwundetenabzeichen 1918 | |
00.07.1917 | Österreichische Mil. Verd.-Kreuz mit Kriegsdekoration 3. Klasse |
00.00.1919 | Baltisches Kreuz |
01.02.1935 | Ehrenkreuz für Frontkämpfer |
02.10.1936 | Dienstauszeichnung IV. Klasse |
05.08.1938 | Dienstauszeichnung III. Klasse |
13.09.1939 | Spange EK2 |
02.10.1939 | Spange EK1 |
00.06.1940 | Panzerkampfabzeichen in Bronze |
15.08.1940 | Ritterkreuz |
Von | Bis | Bei | Dienstgrad | Tätigkeit |
12.02.1912 | 00.00.1914 | Rheinisches Ulanen-Regiment 7 | Fahnenjunker | |
02.08.1912 | Unteroffizier | |||
19.11.1912 | Fähnrich | |||
19.08.1913 | Leutnant | |||
00.001914 | 00.03.1915 | Aufklärungs-Eskadron 30.ID | ||
00.03.1915 | 1. Eskadr. Rheinisches Ulanen-Regiment 7 | Führer | ||
00.10.1916 | 00.12.1917 | Heeresgruppe Erzherzog Josef | Ord.-Offizier | |
05.10.1916 | Oberleutnant | |||
00.12.1917 | 00.11.1918 | Stab 241.ID | 1. Ord.-Offizier | |
00.11.1918 | 00.09.1919 | Baltischen Landwehr | Ord.-Offizier | |
00.09.1919 | entlassen | |||
01.101934 | 01.10.1935 | Reiter-Regiment Cannstatt | Rittmeister | (RDA 01.04.1933) |
01.10.1935 | 01.10.1936 | 2./Reiter-Regiment 18 | Eskadron-Chef | |
01.10.1936 | 17.06.1938 | 2./Kavallerie-Regiment 18 | Eskadron-Chef | |
01.01.1937 | Major | (RDA 01.01.1937) | ||
17.06.1938 | 10.11.1938 | AA5 | Kommandeur | |
10.11.1938 | 25.06.1940 | AA20 | Kommandeur | |
01.06.1940 | Oberstleutnant | (RDA 01.06.1940) | ||
25.06.1940 | 10.09.1942 | OKH (Ch.H. Rü. u. BdE.) Ag.K. | Gruppenleiter | |
01.04.1942 | Oberst | (RDA 01.02.1942) | ||
11.09.1942 | 15.11.1943 | OKH (Ch.H. Rü. u. BdE.) In.6 | Gruppenleiter | |
16.11.1943 | 31.08.1944 | PzGR29 | Kommandeur | |
01.09.1944 | 21.09.1944 | Führerreserve OKH | ||
22.09.1944 | 14.12.1944 | 2.PzD | Kommandeur | |
01.12.1944 | Generalmajor | |||
Führerreserve OKH | ||||
02.05.1945 | Kriegsgefangenschaft |



