
Karl Huber
Geb | 03.12.1914 | Immendingen |
† | 24.02.1992 | Immendingen |
Unterschrift

Quellenverzeichnis
AN/24
Datum | Auszeichnung |
30.09.1937 | Dienstauszeichnung IV. Klasse |
23.01.1939 | Erinnerung an den 13. März 1938 |
04.10.1939 | EK2 |
25.10.1939 | Erinnerung an den 1. Oktober 1938 |
26.06.1940 | EK1 |
30.07.1940 | Ritterkreuz |
29.10.1940 | Panzerkampfabzeichen |
24.11.1941 | Verwundetenabzeichen in Silber |
Von | Bis | Bei | Dienstgrad | Tätigkeit |
01.10.1933 | 01.10.1934 | 2./Kf.5 | Kraftfahrer | |
01.10.1934 | 15.10.1935 | 2./Kf. Cannstatt (umbenannt) | ||
01.10.1934 | Gefreiter | |||
01.10.1935 | Unteroffizier | |||
15.10.1935 | 11.11.1938 | 2./AA5 (umbenannt) | ||
11.11.1938 | 08.10.1941 | 1./AA20 | Stoßtruppfüher | |
01.09.1939 | Wachtmeister | |||
01.08.1940 | Oberfeldwebel | |||
08.10.1941 | 16.01.1942 | 1./Pz.Sp.Kp. Ers.Btl.9 | ||
16.01.1942 | 11.09.1942 | Verfüg. Kp.Ers.Btl.9 | ||
11.09.1942 | 16.11.1942 | 6./Lehr-u.Vers. Kp. für schnelle Truppen | ||
01.10.1942 | Oberschirrmeister | |||
16.11.1942 | 22.04.1943 | OKH Gen.d.mot. | ||
22.04.1943 | 06.11.1943 | Ers.Kp. für Schirrmeister | ||
06.11.1943 | 10.12.1943 | Kf.Kp.-Ers.Kp.10 | Feldwebel | |
10.12.1943 | 15.03.1944 | 15. Fahnenjunker-Lehrgang Vainingen | ||
01.03.1944 | Leutnant | (RDA01.03.1944) |



