Hans Weber
| Geb | 15.07.1893 | Gadebusch |
| † | 04.01.1961 | Lübeck |
Unterschrift

Quellenverzeichnis
10
| Datum | Auszeichnung |
| EK2 1914 | |
| Verwundetenabzeichen in Schwarz 1918 | |
| 00.10.1939 | Spange EK2 |
| 00.00.1942 | KvK2 mit Schwertern |
| 05.11.1943 | KvK1 mit Schwertern |
| 00.05.1944 | RK des Ordens der Ungarischen Heiligen Krone |
| Von | Bis | Bei | Dienstgrad | Tätigkeit |
| 00.08.1914 | Mecklenburger GR89 | |||
| 00.01.1916 | Leutnant d.R. | |||
| 00.00.1916 | 24.10.1916 | Mecklenburger R.IR90 | ||
| 24.10.1916 | 00.00.1920 | Kriegsgefangenschaft | ||
| 01.03.1939 | 00.04.1940 | 1./IR76 | ||
| 01.03.1939 | Hauptmann d.R. | |||
| 00.04.1940 | 20.07.1940 | 2./Werkstatt Kp.20 | Führer | |
| 20.07.1940 | 27.04.1942 | entlassen aus der Wehrmacht | ||
| 27.04.1942 | 00.09.1942 | Zentralersatzteillager 309 | ||
| 00.09.1942 | 06.04.1945 | Zentralersatzteillager 105 | ||
| 06.04.1945 | 08.05.1945 | Arb.Stab Gen der Motorisierung | Chef des Instandesetzwesens |







