
Josef Sander
Geb | 17.04.1906 | Neumünster |
† | 24.08.1964 | Neumünster |
Unterschrift

Quellenverzeichnis
A/MW065
Datum | Auszeichnung |
02.10.1936 | Dienstauszeichnung IV. Klasse |
09.06.1940 | EK2 |
20.04.1942 | KVK2 mit Schwertern |
26.07.1942 | Winterschlacht im Osten |
27.02.1944 | EK1 |
09.04.1944 | Verwundetenabzeichen in Silber |
Von | Bis | Bei | Dienstgrad | Tätigkeit |
10.04.1928 | 01.04.1934 | Polizeischule Kiel | Polizeianwärter | |
01.04.1929 | Polizei-Wachtmeister | |||
01.04.1934 | 01.02.1935 | 1. LP Hundertschaft Wesermunde | ||
01.02.1935 | 15.10.1935 | 1. LP Hundertschaft Altona | ||
01.08.1935 | Feldwebel | |||
15.10.1935 | 22.10.1937 | 5./IR47 | ||
22.10.1937 | 26.08.1939 | 5./IR76 | ||
26.08.1939 | 05.11.1939 | 2./Inf.Ers.Btl.76 | ||
05.11.1939 | 16.05.1940 | 3./WerkstattKp.20 | ||
01.05.1940 | Stabsfeldwebel | |||
01.05.1940 | Leutnant | (RDA 11.10.1937) | ||
16.05.1940 | 15.12.1941 | 2./Gr.Kw.Kol.f.Betr.St.426 | ||
16.05.1940 | Oberleutnant | |||
16.12.1941 | 18.02.1944 | WerkstattKp.426 | Kp.-Chef | |
18.01.1942 | Hauptmann | (RDA 01.01.1942) | ||
18.02.1944 | Verwundet |



