Wilhelm Mauss
| Geb | 26.06.1899 | Biedenkopf |
| † | 09.04.1954 | Barsinghausen |
Unterschrift

Quellenverzeichnis
N/01/10/17
| Datum | Auszeichnung |
| 13.09.1918 | EK2 1914 |
| 04.11.1939 | Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern und Helm |
| 22.06.1940 | Spange EK2 |
| 08.08.1941 | EK1 |
| 20.04.1943 | KVK2 mit Schwertern |
| 08.04.1944 | Spanisches Militärverdienstkreuz 1. Klasse |
| 20.05.1944 | Winterschlacht im Osten |
| 12.02.1945 | Deutsches Kreuz in Silber |
| Von | Bis | Bei | Dienstgrad | Tätigkeit |
| 18.06.1917 | 2. G.Ffs.Art.Rgt. | Kanonier | ||
| 02.01.1919 | 7./Garde Fuß-Art.Rgt. | |||
| 09.04.1918 | Gefreiter | |||
| 08.12.1924 | 01.12.1925 | Reichswehr Kassel | ||
| 08.12.1924 | Unterarzt | |||
| 01.04.1925 | Assistenzarzt | |||
| 01.12.1925 | 01.06.1927 | Ludwigsburg | ||
| 01.12.1926 | Oberarzt | |||
| 01.06.1927 | 11.04.1928 | Reiter Regiment 16 | ||
| 11.04.1928 | 01.04.1931 | Universität-Psychiatrie | Wissenschaftlicher Assistent | |
| 01.09.1930 | Stabsarzt | |||
| 01.04.1931 | Königsberg | |||
| 15.06.1935 | 01.05.1940 | Sanitätsinspektionsdienst Berlin | ||
| 01.12.1939 | Oberfeldarzt | |||
| 01.05.1940 | 16.03.1943 | 20. Infanterie Division | Divisionsarzt | |
| 01.03.1942 | Oberstarzt | |||
| 16.03.1943 | 08.05.1945 | XIV.Pz.Korps | Korpsarzt |







